Kleines Gen ganz groß.
Das (menschliche) Genom ist ebenso komplex wie faszinierend. Böhmi frischt unser angestaubtes Biologie-Wissen wieder auf und erklärt uns, wie sich die Wissenschaft den Bauplan allen Lebens zu Nutze machen möchte. Natürlich bleiben auch die Licht- und Schattenseiten der Gentechnik nicht unbeleuchtet. Wir wünschen viel Vergnügen!
Informationen, Links & Notizen:
Gentechnik auf Wikipedia – Grüne Gentechnik (Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft) – Gentechnik: Was genau ist das? (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) – Europäischer Gerichtshof blockiert den Einsatz neuer Gentechnikverfahren – Warum die grüne Gentechnik nicht des Teufels ist – Molekularbiologie auf Wikipedia – Genetik auf Wikipedia – Rekombinante DNA auf Wikipedia – Citratzyklus auf Wikipedia – DNA auf Wikipedia – Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) – Biotechnologie auf Wikipedia – Chromosomenkarte – The Human Genome Project – Gentechnisch veränderter Organismus auf Wikipedia – Genetisch veränderte Organismen (EFSA) – Genetisch veränderte Tiere – Industrielle Biotechnologie auf Wikipedia – Die deutsche Biotechnologie-Branche 2013 – Broschüre: Grüne Gentechnik (PDF-Download) – Was Sie über gentechnisch veränderte Pflanzen wissen sollten – Grüne Gentechnik (Lexikon der Nachhaltigkeit) – Das deutsche Gentechnikrecht

DNA-Doppelhelix