Proletarier aller Länder vereinigt Euch!
Marco darf diesmal Böhmis Frage vom Ende der letzten Episode beantworten und erklärt die Grundzüge des Kommunismus. Anhand des Aufstiegs und des Untergangs der Sowjetunion findet er außerdem ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Kommunismus auf gar keinen Fall funktioniert. Viel Vergnügen!
Informationen, Links & Notizen:
Kommunismus auf Wikipedia – Wissen2Go – Kommunismus & Sozialismus erklärt auf YouTube – Das Manifest der Kommunistischen Partei (1848) auf Wikisource – Proletariat auf Wikipedia – Bourgeoisie auf Wikipedia.de – Marxismus auf wissen.de – Sowjetunion auf Wikipedia – Simplicissimus: Warum Kommunismus nicht funktioniert auf YouTube – The Death of Stalin (Filmkomödie) auf Wikipedia

Karl Marx
Ich weis nicht ob der Kommunismus nicht funktionieren würde wenn man ihn langsam über 200-500 Jahre annähern würde. Das Utopische daran wäre allerdings das Politik kaum so langfristige Ziele verfolgen würde die nichtmal in einer Lebenszeit erfolgen würden. Die Sache ist halt das man die Mentalität für diese Art von Lebensform braucht und das kann nicht einfach durch Umerziehung erfolgen, dafür müsste man in eine derartige Struktur erzogen werden und das als Normal ansehen.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
Es war ein langer Weg vom Kommunismus zum Kapitalismus. Mindestens genauso lange würde es dauern wieder zu einer kommunistischen Gesellschaftsform zurückzufinden. Meiner Meinung nach vollkommen utopisch, da der Mensch im Allgemeinen viel zu egoistisch ist. Eigentlich schade.
Ihr habt Hitler und Stalin verglichen. Dabei habt ihr Mao vergessen. dagegen sind die anderen beiden Waisenkinder. Übrigens auch ein Kommunist.
Danke für den Hinweis. Aber bei all den menschenverachtenden Idioten in der Geschichte der Menschheit kann man schon mal den Überblick verlieren! 😉